Förderaufrufe LEADER
Dritter Aufruf für LEADER-Projekte 2024 ab 10. Dezember 2024
Projektbewerbungen können vom 10. Dezember 2024 bis zum 27. Januar 2025 von Privatpersonen, Unternehmen, Vereinen, Institutionen und Kommunen in der Geschäftsstelle LEADER Westlicher Bodensee e.V. eingereicht werden.
Themenbereiche: | Es gibt keine thematischen Einschränkungen – Projekte können zu allen Handlungsfeldern des Regionalen Entwicklungskonzepts eingereicht werden. |
Fördermodule: | Es sind Anträge in den Fördermodulen 1, 2, 6 und unter Vorbehalt verfügbarer Landesmittel in den Modulen 3, 4 und 5 möglich. |
Höhe der Fördermittel für diesen Aufruf: | Bis zu 500.000 € EU-Mittel. In den Modulen 3, 4 und 5 in Höhe der durch das Land zur Verfügung gestellten Mittel. In Modul 2 bis zu 50.000 € nationale Ko-Finanzierung (ELR-Mittel). |
Datum des Aufrufs: | Dienstag, 10. Dezember 2024 |
Stichtag zur Einreichung der Projektanträge: | Spätestens Montag, 27. Januar 2025 |
Auswahltermin (Sitzung LEADER-Steuerungskreis): | Voraussichtlich Donnerstag, 27. März 2025 |
Antragsunterlagen: | Das Projektdatenblatt ist das zentrale Antragsformular. Zur Vorbereitung des Projektdatenblatts haben Sie die Möglichkeit den Fragebogen zu nutzen, welcher durch alle wichtigen Eckdaten des Antrages leitet. Sie finden beide Dokumente bei den Antragsunterlagen. |
Hinweise auf die Auswahlkriterien: | Die Projektbewertung erfolgt anhand der definierten Projektauswahlkriterien. Anhand der Projektbewertungsmatrix werden Projektanträge vom Entscheidungsgremium (LEADER-Steuerungskreis) in einem transparenten und überprüfbaren Auswahlverfahren bewertet, entsprechend eingestuft und beschlossen. Die Geschäftsordnung sowie das Regionale Entwicklungskonzept sind auf dieser Webseite unter der Rubrik Downloads abrufbar. |
Adresse für die Einreichung der Anträge: | Verein LEADER Westlicher Bodensee e. V., Geschäftsstelle: Winterspürer Straße 25, 78333 Stockach |
Wir empfehlen Ihnen, frühzeitig mit der Geschäftsstelle Kontakt aufzunehmen, um die Förderfähigkeit Ihrer Projektidee zu klären.
Hinweis: Es werden nur vollständige Projektanträge berücksichtigt, die bis zum Stichtag in der Geschäftsstelle eingereicht wurden. Die Antragsunterlagen müssen zum Stichtag per E-Mail (als bearbeitbares Word-Dokument) sowie im Original unterschrieben per Post der LEADER-Geschäftsstelle vorliegen.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Sandra Gerspacher, , Tel.: 07771 / 916244-4
Lena Wenzel, , Tel.: 07771 / 916244-5
Zweiter Aufruf für LEADER-Projekte 2024 ab 15.08.2024 - Beendet
Projektbewerbungen können vom 15. August 2024 bis zum 07. Oktober 2024 von Privatpersonen, Unternehmen, Vereinen, Institutionen und Kommunen in der Geschäftsstelle LEADER Westlicher Bodensee e.V. eingereicht werden.
Themenbereiche: | Es gibt keine thematischen Einschränkungen – Projekte können zu allen Handlungsfeldern des Regionalen Entwicklungskonzepts eingereicht werden |
Fördermodule: | Es sind Anträge in den Fördermodulen 1, 2, 6 und unter Vorbehalt verfügbarer Landesmittel im Modul 5 möglich. |
Höhe der Fördermittel für diesen Aufruf: | Bis zu 500.000 € EU-Mittel. Hinzu kommen je nach Fördermodul ggf. zusätzliche Landesmittel. |
Datum des Aufrufs: | Donnerstag, 15. August 2024 |
Stichtag zur Einreichung der Projektanträge: | Spätestens Montag, 07. Oktober 2024 |
Auswahltermin (Sitzung LEADER-Steuerungskreis): | Voraussichtlich Mittwoch, 13. November 2024 |
Antragsunterlagen: | Das Projektdatenblatt ist das zentrale Antragsformular. Zur Vorbereitung des Projektdatenblatts nutzen Sie bitte den Fragebogen, welcher durch alle wichtigen Eckdaten des Antrages leitet. Sie finden beide Dokumente bei den Antragsunterlagen. |
Hinweise auf die Auswahlkriterien:
| Die Projektbewertung erfolgt anhand der definierten Projektauswahlkriterien. Anhand der Projektbewertungsmatrix werden Projektanträge vom Entscheidungsgremium (LEADER-Steuerungskreis) in einem transparenten und überprüfbaren Auswahlverfahren bewertet, entsprechend eingestuft und beschlossen. Die Geschäftsordnung sowie das Regionale Entwicklungskonzept sind auf dieser Webseite unter der Rubrik Downloads abrufbar. |
Adresse für die Einreichung der Anträge: | Verein LEADER Westlicher Bodensee e. V., |
Wir empfehlen Ihnen, frühzeitig mit der Geschäftsstelle Kontakt aufzunehmen, um die Förderfähigkeit Ihrer Projektidee zu klären.
Hinweis: Es werden nur vollständige Projektanträge berücksichtigt, die bis zum Stichtag in der Geschäftsstelle eingereicht wurden. Die Antragsunterlagen müssen zum Stichtag per E-Mail (als bearbeitbares Word-Dokument) sowie im Original unterschrieben per Post der LEADER-Geschäftsstelle vorliegen.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Sandra Gerspacher, , Tel.: 07771 / 916244-4
Lena Wenzel, , Tel.: 07771 / 916244-5
erster Aufruf für LEADER-Projekte 2024 ab 18.01.2024 - BEENDET
Anträge konnten vom 18. Januar 2024 bis zum 15. März 2024 von Privatpersonen, Unternehmen, Vereinen, Institutionen, Landwirten und Kommunen bei der Geschäftsstelle eingereicht werden.
Themenbereiche: | Es gibt keine thematischen Einschränkungen – Projekte können zu allen Handlungsfeldern des Regionalen Entwicklungskonzepts eingereicht werden |
Fördermodule: | Es sind Anträge in allen Fördermodulen möglich |
Höhe der Fördermittel für diesen Aufruf: | Bis zu 700.000 € EU-Mittel. Hinzu kommen je nach Fördermodul ggf. zusätzliche Landesmittel |
Datum des Aufrufs: | Donnerstag, 18. Januar 2024 |
Stichtag zur Einreichung der Projektanträge: | Spätestens Freitag, den 15. März 2024 |
Auswahltermin (Sitzung LEADER-Steuerungskreis): | Mittwoch, 08. Mai 2024 |
Download Link zum Projektdatenblatt: | Das Projektdatenblatt ist das zentrale Antragsformular, das alle wichtigen Eckdaten des Projektes beinhaltet. |
Hinweise auf die Auswahlkriterien:
| Die Projektbewertung erfolgt anhand der definierten Projektauswahlkritieren. Anhand der Projektbewertungsmatrix werden Projektanträge vom Entscheidungsgremium (LEADER-Steuerungskreis) in einem transparenten und überprüfbaren Auswahlverfahren bewertet, entsprechend eingestuft und beschlossen. Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Geschäftsordnung. |
Adresse für die Einreichung der Anträge: | Verein LEADER Westlicher Bodensee e. V., |
Wir empfehlen Ihnen, frühzeitig mit der Geschäftsstelle Kontakt aufzunehmen, um die Förderfähigkeit Ihrer Projektidee zu klären.
Ihre Ansprechpartnerin
Lena Wenzel, , Tel.: 07771 / 916244-5